Person - Marie Kritsch
Marie Kritsch, Gastwirt's und Realitäterbesitzers-Gattin in Oeyenhausen, † 20.06.1917 im 45. LJ.
Illustrierte Kronen Zeitung vom 17.3.1927, Seite 11:
Die Geißeln von
Siebenhirten.
Zwei junge Gewalttäter, die schon manche
Missetat auf dem Gewissen haben, die Brüder
Matthias und Karl Sindelar, hatten sich
gestern vor einem Schöffensenat des Landesgerichtes II
wegen mehrfacher blutiger Exzesse
zu verantworten. Die Anklage bezichtigte sie der
gefährlichen Drohung, der Körperbeschädigung
und der boshaften Sachbeschädigung. Die Brüder
sind in
Siebenhirten, wo sie wohnen, namentlich
bei den Gastwirten sehr gefürchtet. Ihre
Rauflust kennt keine Grenzen. Am 23. Oktober
um Mitternacht haben sie nach dem Verlassen des
Gasthauses Pollak in
Siebenhirten einen Gast
angestänkert und blutig geprügelt. Darauf
suchten sie die Kaffeeschänke des
Leopold Kritsch
auf und begehrten Schnaps. Kritsch wollte den
berauschten Burschen nichts mehr einschänken.
Ergrimmt sprang Matthias Sindelar dem Kaffeesieder
an die Kehle, würgte ihn und schlug dann
mit den Fäusten auf ihn ein, auch sein Bruder
Karl mißhandelte den
Kritsch. Gendarmerie
mußte einschreiten, um weitere Gewalttaten zn
verhindern. Zum Abschied riefen die Brüder
Sindelar dem Kaffeesieder noch zu: „Du alter
Hund, wir bringen dich noch um, wenn
nicht heute, so wirst die morgen hin sein."
Kritsch war tagelang in großer Angst vor den
Gewalttätern.
In der Verhandlung kam hervor, daß Karl
Sindelar unmittelbar nach seiner letzten Verurteilung
im Verhandlungssaal einen Selbstmordversuch beging, indem er sich mit
einem scharfen Messer die Kopfhaut aufschlitzte.
Matthias Sindelar hat bei einer Tanzunterhaltung
im Gasthaus des Leopold Windisch exzediert,
Weingläser zerschlagen, Stühle zerbrochen,
Fensterscheiben zertrümmert.
Die Angeklagten wollten glauben machen, daß
sie nur einen rohen Spaß getan und völlig berauscht
gewesen seien. Der Senat hat sie schuldig
befunden und zu je sechs Monaten schweren Kerkers verurteilt.
Weiters im Grab bestattet:
Michael Kritsch, * 05.03.1918, † 16.11.2001, Bestattungsdatum: 29.11.2001
Leopold Kritsch, Kaffeehausbesitzer in
Siebenhirten, * 1867, † 1939, Bestattungsdatum: 06.04.1939
Margarete Kritsch, * 21.09.1921, † 1993, Bestattungsdatum: 24.09.1993
Die Grabstelle (auf Friedhofsdauer) befindet sich am
Friedhof Siebenhirten (Gruppe: 1, Nummer: 231).
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Illustrierte Kronen Zeitung vom 17.3.1927, Seite 11.