Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Ferdinand Pellmann

Ferdinand Pellmann, Privatier, Ökonom, Realitätenbesitzer, Ehrenbürger der Stadt Liesing, Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes, Ehrenmitglied mehrerer p. t. Vereine, Bürgermeister von Liesing (1860-1867), * 1828, † 28.07.1906, Bestattungsdatum: 31.07.1906, zuletzt wohnhaft: Alleegasse 20 in Baden bei Wien.

Ehrungen:
Pellmannbrücke (vermutlich)
Pellmanngasse, Benennungsdatum unbekannt, benannt nach Ferdinand Pellmann

Neue Freie Presse vom 31.7.1906, Seite 16: Vom tiefsten Schmerze gebeugt, gibt Antonie Pellmann im eigenen sowie im Namen sämtlicher Verwandten, Bekannten und teilnehmenden Freunde die höchstbetrübende Nachricht von dem Hinscheiden ihres innigstgeliebten teuren Vaters, resp. Schwagers, Onkels und Großonkels, des Herrn Ferdinand Pellmann, Oekonoms, Realitätenbesitzers, Ehrenbürgers der Stadt Liesing, Besitzers des goldenen Verdienstkreuzes, Ehrenmitgliedes mehrerer p. t. Vereine, welcher Samstag den 28. Juli 1906 um 1/2 10 Uhr abends nach kurzem Leiden im 79. Lebensjahre sanft in dem Herrn verschieden ist. Die entseelte Hülle des teuren Verblichenen wird Dienstag den 31. d. M., präzise 3/4 2 Uhr nachmittags, vom Trauerhause: Alleegasse 20 in Baden bei Wien in die Stadtpfarrkirche zum heil. Stephan getragen, daselbst feierlich eingesegnet und sodann nach Liesing überführt, in der Stadtpfarrkirche um 6 Uhr nachmittags abermals feierlichst eingesegnet und von dort auf dem Stadtpfarrfriedhofe in der Familiengruft zur ewigen Ruhe bestattet. Die heilige Seelenmesse wird Donnerstag den 2. August um 10 Uhr vormittags in der Stadtpfarrkirche zum heil. Stephan in Baden zum Seelentroste des Verstorbenen gelesen. Baden bei Wien, den 29. Juli 1906. Die tieftrauernden Hinterbliebenen.

Neue Freie Presse vom 7.3.1890, Seite 13: Danksagung. Für die zahlreichen Beweise inniger, liebevoller Theilnahme, die uns anlässlich des Ablebens unserer innigstgeliebten, unvergesslichen Gattin, Mutter, Tochter, Schwester, der Frau Marie Pellmann, in Liesing, in Form von Blumenspenden, Briefen und mündlichen Beileidskund­gebungen zugekommen sind, bitten wir alle löblichen Corporationen, sowie Freunde, Geschäftsfreunde, Bekannte und Nachbarn, insbesondere jenes P. T. Publicum, welches der Verstorbenen die letzte Ehre durch Betheiligung an dem Leichenbegängnisse erwiesen hat, unsern tiefge­fühlten, herzlichen Dank entgegenzunehmen. LIESING, 6. März 1890.

Mödlinger Zeitung vom 10.8.1913, Seite 5: Tod einer Wohltäterin. Am 1. d. ist in Baden die Tochter des früheren Altbürgermeisters von Liesing, Fräulein Antonie Pellmann, eine in den Gemeinden Atzgersdorf, Baden und Liesing wegen ihrer Wohltätigkeitsakte hockgeschätzte Dame, im 51. Lebensjahre verschieden. Die Leiche wurde Sonntag den 3. d. nach Liesing überführt woselbst das Begräbnis unter zahlreicher Be­teiligung stattfand. Es waren erschienen die Ge­meindevertretung mit DB. Stuschka an der Spitze, die Stadtfeuerwehr, der Verein „Waisenrat", der Veteranenverein und der Männergesangverein Liesing, der an dem Grabe einen Trauerchor sang. Die Verstorbene hat diesen Vereinen nam­hafte Legate gestiftet.

Weiters im Grab bestattet:
Marie Pellmann (Ehefrau), † 02.03.1890 im 52. LJ., Bestattungsdatum: 05.03.1890
Antonie Pellmann (Tochter), Wohltäterin, † 01.08.1913 in Baden im 51. LJ., Bestattungsdatum: 03.08.1913

Die Grabstelle, ein Ehrengrab, befindet sich am Friedhof Liesing (Gruppe 2, Nr. G1).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Neue Freie Presse vom 31.7.1906, Seite 16, Neue Freie Presse vom 7.3.1890, Seite 13, Mödlinger Zeitung vom 10.8.1913, Seite 5.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net