Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Blasius Antel

Blasius Antel, Pfarrer in Pötzleinsdorf, * 14.04.1839 in Brodek in Mähren (Tschechien), † 04.07.1901 in Wien, Bestattungsdatum: 06.07.1901.

Das Vaterland vom 11.11.1882, Seite 5: Wien. (Präsentation.) Für die erledigte, dem Patro­nate des niederösterreichischen Religionsfonds unterstehende Localcuratie Pötzleinsdorf im politischen Bezirke Hernals wurde, wie die „Corr. Gall" mittheilt, der Cooperator bei der Pfarre St. Elisabeth auf der Wieden in Wien Herr Blasius Antel präsentirt. Herr Antel, ein geborener Mährer, ist 43 Jahre alt und seit 1864 Priester.

Das Vaterland vom 4.7.1901, Seite 10: Pfarrer Antel †. Ein wahrhaft edler und milder Priester, der hochw. Herr Pfarrer von Pötzleinsdorf, Blasius Antel, ist heute Früh gestorben. Er war Vertreter des Religionsunterrichtes im Ortsschulrathe, wurde im Jahre 1839 zu Brodek in Mähren geboren und war Priester seit 1864.

Die Grabstelle (auf Friedhofsdauer) befindet sich am Pötzleinsdorfer Friedhof (Gruppe: C, Reihe: 29, Nummer: 391).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Das Vaterland vom 11.11.1882, Seite 5, Das Vaterland vom 4.7.1901, Seite 10.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net