Die Bundeshauptstadt
Die Josefstädter Kaserne („k.k. Kavalleriekaserne“,
genannt „(Josefstädter) Reiterkaserne“) befand sich in der
Wiener Vorstadt
Josefstadt.
Errichtet wurde sie auf einem von der Josefstädter Straße,
Albertgasse und Florianigasse begrenzten Grundstück im 8.
Wiener Gemeindebezirk. An der Fuhrmannsgasse begrenzte die
Rückfront der dort stehenden privaten Häuser die Kaserne.
1772 wurde der Ostteil und 1794 der Westteil des Grundstücks
vom Militär erworben und nach Plänen von Joseph Gerl in eine
Kaserne umgestaltet. Dies erfolgte in den Jahren 1772 bis
1777, 1794 folgte eine Erweiterung. Zwar forderte um 1800
der Wiener Magistrat erstmals den Abbruch der Kaserne wegen
Brandgefahr, trotzdem wurde 1850–1853 die Kaserne nach einem
Abbruch neu errichtet. Die endgültige Demolierung erfolgte
1903–1910 im Zuge der Kasernentransaktion. Als Ersatz wurde
von der Heeresverwaltung (k.u.k. Armee) die
Breitenseer
Kaserne errichtet.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Josefstädter_Kaserne aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: www.digital.wienbibliothek.at.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net