Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Leopold Schumm

Leopold Schumm, * 30. Juli 1878 in Atzgersdorf; † 10. Februar 1955 in Wien, Bestattungsdatum: 16.02.1955, war ein österreichischer Baumeister und Architekt.

Leben: Nach Abschluss der dreijährigen Werkmeisterschule an der Staatsgewerbeschule Wien, dem absolvierten Militärdienst und einigen Jahren des Praktikums machte er sich 1904 als Baumeister selbständig. 1906 ehelichte er die Tochter eines Lokalpolitikers, mit der er vier Kinder hatte. 1907 wurde am Standort Schulgasse 8, Liesing (heute Dirmhirngasse), seine Firma mit Baumeistergewerbe eingetragen; 1929 war er Mitbegründer der Baugesellschaft Gebrüder Leopold und Friedrich Schumm OHG in Krems an der Donau. Bis 1920 übernahm er das Volkswehrkommando Liesing. Schumm war auch politisch aktiv, für die Deutschnationale Bewegung.

Leopold Schumm verwirklichte hauptsächlich Bauten im Süden von Wien. 1939 heiratete er erneut. Sein gleichnamiger Sohn übernahm den Betrieb.

Schumm war über Jahrzehnte auch als Turner aktiv, nahm an Wettkämpfen teil und war Gauturnwart.

Die Grabstelle (auf Friedhofsdauer) befindet sich am Friedhof Liesing (Gruppe: 1, Nummer: G8).

Weiters im Grab bestattet:
Karoline Schumm, Bestattungsdatum: 03.08.1976
Helene Schumm, Bestattungsdatum: 28.08.1923
Leopold Schumm, Bestattungsdatum: 06.02.1970
Emilie Christine Schumm, * 11.02.1949, † 05.08.2010, Bestattungsdatum: 18.08.2010
Leopold Schumm, * 05.12.1946, † 07.11.2016, Bestattungsdatum: 18.11.2016

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Leopold_Schumm aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net