Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Karl Cizek

Karl Cizek, Komponist, Bundeschormeister, Leiter des Vereines "Arbeitersängerbund Alsergrund" (oder auch Alsergrund-Heizhaus II), * 09.04.1854, † 30.10.1922, Bestattungsdatum: 04.11.1922 (laut Arbeiter Zeitung 02.11.1922).

Die Grabstelle, ein Ehrengrab, befindet sich am Friedhof Liesing (Gruppe: 74, Nummer: 4).

Werke (unvollständig):
Auferstehung (lt. Arbeiter Zeitung vom 27.3.1906, Seite 5)
Der Maikäfer (Montags Zeitung vom 24.06.1912, Seite 3)
Die Quelle (Komposition), (Arbeiter Zeitung vom 31.10.1922, Seite 4)
Dornröschen, gemischter Chor, (Arbeiter Zeitung vom 27.10.1910, Seite 6)
Holzklauberin (Badener Zeitung vom 30.07.1921, Seite 2)
In die Berge (Freiheitschor), (Der Naturfreund 1913, Seite 111, Arbeiter Zeitung vom 31.10.1922, Seite 4)
Morgengruß (Komposition), (Arbeiter Zeitung vom 31.10.1922, Seite 4)

Arbeiter Zeitung vom 31.10.1922, Seite 4: Karl Cizek gestorben. Ein treuer Genosse, der in weiten Kreisen der Arbeiter und über diese hinaus durch seine Arbeit auf künstlerischem Gebiet als Komponist und Dirigent wohlbekannt und hochgeschätzt war, Genosse Karl Cizek, ist gestern im neunundsechzigsten Lebensjahr im Liesinger städtischen Versorgnngshause der tückischen Proletarierkrankheit Tuberkulose erlegen. Genosse Cizek kam vom Studium der Medizin her in die Arbeiterbewegung, und seine hohe Begabung für Musik ließ ihn neben [Josef] Scheu als Bundeschormeister seine ersten Verdienste erringen. In den fünfunddreißig Jahren seiner Parteizugehörigkeit sind zahlreiche Kompositionen („Die Quelle", „Morgengruß") und Freiheitschöre („In die Berge") entstanden, die unseren Arbeitersängern lieb und vertraut geworden sind. In zahlreichen Arbeitergesangvereinen als überaus tüchtiger und rühriger Chormeister tätig, mußte er sich, durch die Entbehrungen der Kriegsjahre geschwächt, im Jahre 1918 von der liebgewordenen, öffentlichen Tätigkeit zurückziehen und — wahrlich nicht gern — in der Zurückgezogenheit der städtischen Versorgung den Rest seines verdienstreichen, wertvollen Lebens zubringen. — Die Bestattung Karl Cizeks findet Donnerstag den 2. November um 3 Uhr nachmittags vom Liesinger städtischen Versorgungshause aus statt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Arbeiter Zeitung vom 31.10.1922, Seite 4.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net