Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Johann Horvat

Johann Horvat, Kommerzialrat (Verleihung 17.3.1933), Handwerksmeister, beeideter Sachverständiger, Installateur-Firma, Bauanstalt für Gas- und Wasserleitungseinrichtungen, Zentralheizungen, Lüftung und sanitäre Anlagen; Elektrotechnische Werkstätte, * 12.05.1867, † 1944, Bestattungsdatum: 30.10.1944, 7., Westbahnstraße 3.

Weiters im Grab bestattet:
Hermine Horvat, * 22.02.1885, † 1949, Bestattungsdatum: 12.08.1949
Johann Horvat, † 1980, Bestattungsdatum: 23.06.1980
Maria Horvat, * 20.01.1907, † 1991, Bestattungsdatum: 02.09.1991

Prokura an Dipl.-Ing. Hans Horvat von Juni 1940 - 1. Jänner 1943.

Der Montag vom 23.10.1911, Seite 3: Ueberfall auf den Arbeitgeber. Der Gas- und Wasserleitungs-Ingenieur Johann Horvat hatte am Samstag Abends mit seinem Arbei­ter Johann Nowatschek, 10. Bezirk, Wieland­platz 12 wohnhaft, eine Auseinandersetzung. Nowatschek ergriff einen Gashahn und warf ihm den Ingenieur an den Kopf. Horvat erlitt eine 3 Zentimeter lange Rißwunde an der Stirne und klagte über heftige Kopfschmerzen. Die Rettungsgesellschaft behandelte ihn und brachte ihn in seine Wohnung, Westbahnstraße Nr. 5.

Reichspost vom 18.3.1933, Seite 5: Auszeichnungen. Der Bundespräsident hat dem Wirklichen Hofrat der Finanzlandesdirektion Bernhard Herzer das große silberne Ehrenzeichen, dem Vizedirektor der Nationalbibliothek i. R. Dr. Otmar Doublier das goldene Ehrenzeichen, dem Hauptschuldirektor Max Kojetinsky den Titel eines Schulrates, dem Kaufmann Franz Ehrlich, dem Kaufmann Ferdinand Fischer, dem Installateur Johann Horvat, dem Baumeister Adalbert Millik und dem Direktor Julius Witthöft den Titel eines Kommerzialrates verliehen.

Völkischer Beobachter vom 5.6.1940, Seite 7: Veränderungen: F 6351 Johann Horvat (Wien, 7. Bez., Westbahnstraße 3, Gas- und Wasssrleitungsinstallation usw.). Einzelprokura erteilt an: Dipl.-Ing. Hans Horvat, Wien.

Völkischer Beobachter vom 27.4.1943, Seite 5: Veränderungen: A 6351 Johann Horvat (Wien, VII., Westbahnstr. 3, Gas- u. Wasserleitungs-Installationsgewerbe). Eingetreten als Gesellschafter Dipl.-Ing. Hans Horvat, Wien. Nunmehr Offene Handelsgesell­schaft seit 1. Jänner 1943. Die Prokura des Dipl.-Ing. Hans Horvat ist er­loschen.

Die Grabstelle befindet sich am Zentralfriedhof (Gruppe: 47 D, Reihe: 1, Nummer: G1).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Der Montag vom 23.10.1911, Seite 3, Reichspost vom 7.11.1926, Seite 30, Reichspost vom 18.3.1933, Seite 5, Völkischer Beobachter vom 5.6.1940, Seite 7, Völkischer Beobachter vom 27.4.1943, Seite 5.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net