Person - Carl Planck
Johann Carl Planck (Plank), bürgerlicher Handelsmann in Wien, † 24.04.1838 (laut Zeitung: 21.04.1838 ) im 73. LJ., zuletzt wohnhaft 1., Kohlmarkt Nr. 255,
verheiratet mit Katharina Plan(c)k (bürgerliche Handelsmann-Witwe, † 23.02.1863, 75 Jahre, zuletzt 1., Kohlmarkt 24).
Wiener Zeitung vom 26.4.1838, Seite 4:
Den 24. April.
Hr. Carl Plank, bürgerl. Handelsmann, alt 73 Jahr,
am Kohlmarkt Nr. 255, an der allgem. Lähmung.
Wiener Zeitung vom 12.7.1838, Seite 10:
Johann Carl Plank's Gläubiger,
Von dem Magistrate der k. k. Haupt- und Residenzstadt
Wien wird bekannt gemacht: Es sey auf Anlangen der
Witwe Katharina Plank, als eingesetzten Erbinn, zur
Erforschung des Schuldenstandes der Verlassenschaft des
am 21. April 1838 in der Stadt Nr. 255 mit Testament
verstorbenen Johann Carl Plank, gewesenen bürgerlichen
Handelsmanns, in die Ausfertigung eines Edictes, wegen
Einberufung sämmtlicher Gläubiger dieser Verlassenschaft
zur Anmeldung und Darthuung ihrer Forderungen, gewilliget
worden. Es haben daher diejenigen, welche aus was
immer für einem Rechtsgrunde an diese Verlassenschaft
eine Forderung zu stellen haben, diese ihre Forderung entweder
persönlich, oder durch gehörig Bevollmächtigte bey
der auf den 30. Julius d. J. Vormittags um 11 Uhr bestimmten
Tagsatzung mündlich, oder längstens bis zu
diesem Tage schriftlich, vor diesem Magistrate so gewiß
anzumelden; widrigens diesen Gläubigern gemäß §. 814
des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches an die Verlassenschaft,
wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten
Forderungen erschöpft werden seyn sollte, kein
weiterer Anspruch zustände, als in so fern ihnen ein
Pfandrecht gebührt. Wien den 5. Junius 1838.
Neue Freie Presse vom 23.9.1900, Seite 7:
[Todesfälle.] Am 18. d. ist hier der Ingenieur Arthur
Galvagni im Alter von 63 Jahren gestorben.
Weiters im Grab bestattet:
Dorothea Azizi, Dr.rer.nat., * 25.10.1920 in Wien, † 30.10.2008 in Wien, Bestattungsdatum: 07.11.2008
Arthur Galvagni, Ingenieur, † 17.09.1900 oder 18.09.1900, 63 Jahre
Hermine Galvagni, geb. Wania, * 1845, † 1927, Bestattungsdatum: 29.08.1927
Egon Galvagni, Dr. phil., Oberstaatsbibliothekar in Ruhe, Korrespodent des Naturhistorischen Museums Wien, * 07.06.1874, † 24.03.1955, Bestattungsdatum: 28.03.1955
Ali Asghar Azizi, * 25.04.1914 in Kazvin (Qazvin, Iran), † 21.06.1992 in Wien, Bestattungsdatum: 02.07.1992
Die Grabstelle (auf Friedhofsdauer) befindet sich am
Hietzinger Friedhof (Gruppe: 5, Nummer: 18).
Das Bildnis am Grab wurde vom Bildhauer und Medailleur Carl Maria Schwerdtner (1874-1916), entworfen.
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Wiener Zeitung vom 26.4.1838, Seite 4, Wiener Zeitung vom 12.7.1838, Seite 10, Die Stunde vom 8.6.1924, Seite 3, Neue Freie Presse vom 23.9.1900, Seite 7.