Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

22. Bezirk - Papstkreuz

Das Papstkreuz ist ein 40 Meter hohes und 56 Tonnen schweres Stahlkreuz im Wiener Donaupark im 22. Bezirk Donaustadt. Es wurde 1983 anlässlich einer von Papst Johannes Paul II. gehaltenen heiligen Messe errichtet. Er feierte diese zusammen mit rund 350.000 Gläubigen während seines Österreichbesuchs am Katholikentag (12. September) auf der (später so genannten) Papstwiese, einem rund 20 ha großen Areal im Donaupark.

Nachdem 2010 angedacht wurde, das Kreuz aufgrund von Sicherheitsmängeln abzureißen, gab es im Jänner 2011 eine Einigung zwischen der Stadt und der Erzdiözese Wien, das Papstkreuz ab 2011 zu sanieren. Die Sanierung begann im September 2011, wobei das Papstkreuz vollständig abgetragen wurde. Die Sanierungsarbeiten wurden im Dezember 2011 abgeschlossen. Der Verein Religion ist Privatsache kritisierte die Renovierung und versuchte die Wiedererrichtung des Kreuzes zu verhindern.

Das Papstkreuz wurde durch Kardinal Christoph Schönborn am 16. Juni 2012 neu geweiht.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Papstkreuz_(Wien) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net, BambooBeast, gemeinfrei und BambooBeast, unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net