Das Schieferlkreuz ist ein Bildstock in
Wien-Meidling.
Auf einem gemauerten sechseckigen Ziegelpfeiler befindet
sich ein Nischenaufsatz, der die Figur einer hölzernen
Madonna mit Kind enthält. Der Bildstock wird von einem
vergoldeten Schmiedeeisenkreuz bekrönt.
Geschichte: Das Schieferlkreuz befindet sich an
der Ecke Breitenfurter Straße und Wienerbergbrücke. Das auch
Weißes Kreuz genannte Schieferlkreuz erhielt seinen Namen
nach dem Meidlinger Fleischhauer Josef Schieferl
(1786-1847), der den Bildstock auf eigene Rechnung
herrichten hat lassen. Wann das ursprüngliche Kreuz
entstanden ist weiß man nicht.
Nach einer Sage soll an der Stelle des Schieferlkreuzes im
Mittelalter ein Ritter eingemauert worden sein.
1920 wurde eine Tafel angebracht, aus der hervorgeht, dass
Friedrich und Betty Fischer das Schieferlkreuz zur Ehre
Gottes und zur Erinnerung an die schwere Zeit renovieren ließen.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Buchhändler, gemeinfrei.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net