Salvator am Wienerfeld nennt sich eine römisch-katholische Pfarrkirche im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Sie befindet sich Ecke Neilreichgasse/Wienerfeldgasse am Rande der Wienerfeldsiedlung am Südhang des Wienerberges.
Geschichte: Innerhalb der Wienerfeldsiedlung wurde 1962 eine Notgottesdienststätte in einem ehemaligen Pferdestall der Wienerberger Ziegelwerke eingerichtet, ab 1970 nützte man dann einen Versammlungsraum in einer Wohnhausanlage für Gottesdienste. Die Pfarrkirche Salvator am Wienerfeld wurde 1978/79 nach Plänen des Architekten Johannes Spalt errichtet und von Erzbischof-Koadjutor Franz Jachym eingeweiht. Pfarre und Kirche, die zum Stadtdekanat 10 gehören, werden von Salvatorianern betreut. Die Pfarre umfasst derzeit rund 3200 Gemeindemitglieder. Am 1. September 2015 wurde die Pfarre aufgehoben und das Pfarrgebiet der Pfarre Christus am Wienerberg zugeschlagen. Seither ist die Kirche eine Filialkirche der Pfarre Christus am Wienerberg.
Kirchenbau: Der Kirchenbau besitzt keinen Turm und
vereinigt unter einem großen Dach Kirche und Pfarrhaus. Die
Außenansicht wird durch eine Holzständerkonstruktion (mit
hell verputzten Betonsteinen ausgefacht), einem umlaufenden
Fensterband und einem schirmartig vorkragenden Flachdach
bestimmt. Das annähernd quadratische Innere der Kirche zeigt
die hölzerne Tragkonstruktion und besitzt eine einheitliche
Einrichtung. In der Kirche befindet sich ein Triptychon von
Herbert Boeckl mit der Hymne an Maria (1934) in der Mitte,
Bilder der Heiligen Stephanus und Johannes Nepomuk an den
Flügeln innen (1943) und Noli me tangere (1944/45) außen.
Die Orgel stammt ursprünglich von Michele Dacci aus dem Jahr
1741 und wurde 1984 umgebaut.
Sie hat nicht die im 19. Jahrhundert üblich gewordene Gleichschwebende Stimmung.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Salvator_am_Wienerfeld aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Buchhändler unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 und www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net