Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

04. Bezirk - Denkmal Christoph Willibald Ritter von Gluck

Das Denkmal für Christoph Willibald Ritter von Gluck befindet sich an der Kreuzung Argentinierstraße 6, Ecke Kreuzherrengasse (Karlsplatz, neben der Karlskirche) im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden.

Die ganzfigurige Statue von Christoph Willibald Gluck wurde 1865 vom österreichischen Bildhauer Vincenz Pilz (* 14. November 1816 Warnsdorf; † 26. April 1896 in Wien) erschaffen.

Christoph Willibald Gluck, ab dem Jahr 1756 Ritter von Gluck, (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching, Oberpfalz; † 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Die Bilder zeigen das in Österreich unter der Nummer 21984 (BDA: 25552) denkmalgeschützte Objekt, sowie das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien unter der Nummer 43442 aufgeführte Objekt.

In umittelbarer Nähe befindet sich der Kreuzherrenhof (Pfarramt St. Karl Borromäus).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net