Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

02. Bezirk - Gedenktafel Eduard Suess

Die Gedenktafel für Eduard Suess befindet sich in der Afrikanergasse 9 im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt.

Die Gedenktafel am Wohn- und Sterbehaus des Geologen und Politikers Eduard Suess wurde aus „Untersberger Marmor" angefertigt und am 29. Juli 2022 enthüllt.

Ebenso wurden an der Adresse Landesgerichtsstraße 12 (Innere Stadt), dem Wohnhaus seines Sohnes, des Geologen Franz Eduard Suess (1867-1941) und seines Enkels Hans Eduard Suess (1909-1993), Physiker und Chemiker, Gedenktafeln enthüllt. Die Ehrung von drei Generationen einer Wiener Gelehrtenfamilie unterstreicht die Bedeutung von Wien im Bereich der Wissenschaft.

Eduard Suess (* 20. August 1831 in London; † 26. April 1914 in Wien) war ein österreichischer Geologe und Politiker des 19. Jahrhunderts und wurde bekannt als Experte für den tektonischen Bau der Alpen. Auf ihn sind zwei wesentliche paläo-geographische Entdeckungen zurückzuführen: der ehemalige Superkontinent Gondwana und die Tethys.

Die Inschrift lautet:

Wohn- und Sterbehaus
Eduard Suess
20. VIII. 1831 London – 26. IV. 1914 Wien
Professor für
Paläontologie und Geologie
Rektor der Universität Wien
Präsident der
Akademie der Wissenschaften
Ehrenbürger der Stadt Wien
„Vater“ der ersten Wiener
Hochquellenwasserleitung
Begründer der
modernen globalen Geologie


Am Schwarzenbergplatz im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, unmittelbar beim Heldendenkmal der Roten Armee, befindet sich ebenfalls ein Denkmal für den Geologen und Paläontologen Eduard Suess, der 1836 als Gemeinderatsabgeordneter den Bau einer Wiener Trinkwasserleitung anregte und sich für die Donauregulierung einsetzte.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net