Wasser - Horitschon Fischteich (Vereinsteich SFV Horitschon)
Die Teichanlage liegt südöstlich von Horitschon.
Die Teichanlage des Sportfischerverein Horitschon wurde vor Jahrzehnten errichtet und mit viel Aufwand gestaltet. Sie besteht aus zwei Teichen, dem ca 2 Hektar großen Tageskartenteich und dem kleineren Zuchtteich mit ca. 0,7 ha Wasserfläche (dieser darf mit der Tageskarte nicht befischt werden). Im Areal befindet sich eine große Fischerhütte mit Teich-Terasse und genügend Parkplätze. Durch die sehr abwechslungsreichen Uferstrukturen, die Inseln und Schilfflächen erscheint der Tageskarten-Teich wesentlich größer als er ist. Zwei Drittel des Gewässers sind von üppigen Grün umgeben, der Bewuchs hat teilweise beinahe schon urwaldartigen Charakter. Dennoch gibt es jede Menge schattige Angelplätze, wo problemlose Würfe möglich sind. Das Gewässer kann insbesondere für naturverbundene Fischer empfohlen werden.
Hauptfisch ist der Karpfen, aber auch Amur und Tolstolob gehen vereinzelt an den Haken. Karpfen über 5 kg müssen wieder zurückgesetzt werden, deshalb steigt der Anteil an kapitalen Fischen. Fänge mit mehr als 10 kg Stückgewicht sind möglich. Neben dem Karpfen gibt es einen beträchtlichen Weißfischbestand. Versunkene Bäume, freigespülte Wurzeln, Flachwasserzonen und das Schilf garantieren ein hohes Eigenaufkommen vieler Fischarten. Der Hecht findet hier zahlreiche Standplätze, Zander sind ebenfalls möglich. Welse laichen in diesem Gewässer ab und werden regelmäßig gefangen. Einige kapitale Waller sind vorhanden. Sie an den Haken zu bekommen ist wegen des guten Futterangebotes allerdings nicht einfach.
Anfahrt: Bei der Kirche von Horitschon Richtung Süden abbiegen. Nach ca. 200 m links abbiegen und der Straße ca. 3 km folgen (sie endet beim Teich).
Text: burgenland.anglerinfo.at
Telefonische Anfragen und Reservierungen:
Sportfischerverein Horitschon, Emmerich Putz, Feldgasse 1, 02610/42217
Hauptfisch ist der Karpfen, aber auch Amur und Tolstolob gehen vereinzelt an den Haken. Karpfen über 5 kg müssen wieder zurückgesetzt werden, deshalb steigt der Anteil an kapitalen Fischen. Fänge mit mehr als 10 kg Stückgewicht sind möglich. Neben dem Karpfen gibt es einen beträchtlichen Weißfischbestand. Versunkene Bäume, freigespülte Wurzeln, Flachwasserzonen und das Schilf garantieren ein hohes Eigenaufkommen vieler Fischarten. Der Hecht findet hier zahlreiche Standplätze, Zander sind ebenfalls möglich. Welse laichen in diesem Gewässer ab und werden regelmäßig gefangen. Einige kapitale Waller sind vorhanden. Sie an den Haken zu bekommen ist wegen des guten Futterangebotes allerdings nicht einfach.
Anfahrt: Bei der Kirche von Horitschon Richtung Süden abbiegen. Nach ca. 200 m links abbiegen und der Straße ca. 3 km folgen (sie endet beim Teich).
Text: burgenland.anglerinfo.at
Telefonische Anfragen und Reservierungen:
Sportfischerverein Horitschon, Emmerich Putz, Feldgasse 1, 02610/42217
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Telefax: xxxxxxxxxxx
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich