Neuhof - Rohrauer Hof
Der "Rohrauer Hof" oder Neuhof lag etwa 6 km nördlich vom Ortszentrum in Parndorf. Er war 1881 bereits vollständig ausgebaut. 1907 hatte der Hof , ausgestattet mit Verwaltungsgebäude, Stallungen und Werkstätten, 170 Bewohner, die in einer Arbeiterzeile lebten. Von den Meierhofleuten sprachen 1920 140 ungarisch, 123 deutsch und 3 slowakisch. Zu den ständigen Bewohnern kamen 50 bis 60 Saisonarbeiter. Am Hof gab es eine Greißlerei und eine eigene Schule, die bis 1964 bestand. Auch eine Kapelle gab es. Am Hof war eine Spiritusbrennerei im Betrieb. Nach 1945 wurde der Hof für kurze Zeit von der USIA bewirtschaftet. 1973 wurde die Viehhaltung aufgegeben und ein Pflanzenzuchtbetrieb eingerichtet (Maissaatgutvermehrung, Hybridmaisproduktion). 1951 hatte der Hof 100 Bewohner, 1961 50. 1988 verließ die letzte Arbeiterfamilie den Hof. Heute werden auf 700 ha Getreide, Mais, Soja und Raps angebaut.
(Text: www.atlas-burgenland.at).
In der Nähe, in östlicher Richtung Deutsch-Haslau, an der Leitha, liegt der verfallene Bubanathof.
Größere Karte anzeigen
In der Nähe, in östlicher Richtung Deutsch-Haslau, an der Leitha, liegt der verfallene Bubanathof.
Größere Karte anzeigen
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich