Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Schloss Oberpullendorf

Das Schloss Oberpullendorf (auch als Rohonczy-Schloss bekannt) befindet sich im Ortsgebiet von Oberpullendorf im österreichischen Bundesland Burgenland.

Geschichte: Mangels einschlägiger Literatur lässt sich nicht genau bestimmen, wann das Schloss erbaut wurde. Vermutlich stammt der Bau aus dem Mittelalter, da noch Mauerreste von 150 cm Dicke vorhanden sind. Im 17. Jahrhundert wurde es auf einem hakenförmigen Grundriss neu gebaut. Im 18. Jahrhundert wurde der Bau als Gasthof verwendet. Ab dieser Zeit wurde es als Schloss Rohonczy bekannt. Später erwarb die Familie Niczky aus Nebersdorf das Schloss und ließ es kastellartig ausbauen. Erneut restauriert wurde es 1880 im Stil des Historismus. Im 20. Jahrhundert erwarb die Burgenländische Landwirtschaftskammer das Schloss und brachte für kurze Zeit eine landwirtschaftliche Fachschule für Mädchen darin unter. Ende der 1980er-Jahre erwarb die Diözese Eisenstadt das Gebäude. Das Schloss beherbergt heute das Haus St. Stephan, ein Bildungs- und Jugendzentrum.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich