Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Palais Epstein

Das Palais Epstein in Wien wurde im typischen Stil des Historismus an der kurz zuvor angelegten Wiener Ringstraße errichtet und befindet sich zwischen dem Parlament, dem ehemaligen k.k. Reichsratsgebäude, und dem Naturhistorischem Museum am Dr.-Karl-Renner-Ring 1 (früher Burgring 9), Ecke Bellariastraße.

Geschichte: Im Auftrag des aus Prag stammenden jüdischen Bankiers Gustav von Epstein wurde das Palais Epstein vom dänischen Baumeister Theophil von Hansen im historistischen Stil der Neorenaissance zwischen 1868 und 1871 gebaut. Damals bestanden die prominenten Nachbargebäude noch nicht einmal als Baustellen. Als Bauleiter war der junge Otto Wagner tätig. Im Erdgeschoß wurden die Bankräume eingerichtet, in der darüber liegenden Beletage die prunkvollen Wohnräume der Familie Epstein mit Details wie in die Wände versenkbaren Schiebetüren zwischen den Salons. Auch die nicht marmorgetäfelten Teile der Stiegenhauswände haben eine Oberfläche aus Stucco Lustro (ein u. a. mit Wachs hergestellter Marmor täuschend imitierender Stuck mit einer Tradition über Venedig bis zum antiken Pompeji), der bis heute auch viele Räume des Reichsrats- bzw. Parlamentsgebäudes kennzeichnet. An Stelle des Palais hätte ursprünglich das Adelige Casino entstehen sollen, doch der hohe Preis verhinderte dieses Projekt, – das Grundstück war wegen seiner Einzellage zwischen Bellariastraße und Schmerlingplatz, gegenüber dem Volksgarten, und seiner Nähe zur Hofburg und anderen kaiserlichen Bauten das damals teuerste an der Ringstraße und nur für den Bankier finanzierbar.

Als Folge des Börsenkrachs von 1873 musste Epstein sein Palais verkaufen, um den Konkurs der Bank abzuwenden. Gekauft wurde es 1876 von der Imperial Continental Gas Association, London, die in Wien Gaswerke und öffentliche Gasbeleuchtung betrieb und 1883 ihre Wiener Niederlassung ins Palais übersiedelte. Ihr Direktor Henry James Drory wohnte und arbeitete dann hier bis 1899.

1902 gelangte das Gebäude in Staatsbesitz (k.k. Ärar) und wurde Sitz des Verwaltungsgerichtshofs. 1922 musste dieser dem Stadtschulrat für Wien weichen, einer politisch vom Roten Wien dominierten Bundesbehörde, für die die Stadtverwaltung vom Bund einen Sitz möglichst nahe dem Wiener Rathaus verlangt hatte. Dazu wurde das Innere des Palais adaptiert, Wanddekorationen wurden dabei verdeckt und blieben so erhalten.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Palais Sitz des Bauamtes der Reichsstatthalterei. In dieser Zeit verlor das Gebäude sehr viel an noch vorhandenen jüdischen Einrichtungsgegenständen und Einbauten.

Nach dem Krieg wurde das Palais von der sowjetischen Besatzungsmacht als Zentralkommandantur verwendet. Brigitte Hamann: „Das Palais wurde zum Schauplatz blutiger Verhöre, vieler Selbstmorde Verzweifelter.“ Nach einem Fenstersturz eines Arrestanten wurden die Fenster der Arrestzellen im dritten Stock vergittert. (Die Wiener Polizei durfte das Gebäude bis 1955 nicht betreten.)

Nach dem Staatsvertrag 1955 und dem Abzug der Besatzungsmächte wurde es im Studienjahr 1957/58 kurz als Dependance der Akademie für Musik und darstellende Kunst und danach wieder als Sitz des Stadtschulrats genutzt.

Bevor dieser im Jahr 2000 auszog, schlug Leon Zelman, Leiter des Jewish Welcome Service Vienna, vor, das Palais auf Grund seiner wechselhaften, für Österreich nicht untypischen Benützergeschichte zum Haus der österreichischen Geschichte auszugestalten. Er hatte dabei vor allem die Geschichte des 19. und des 20. Jahrhunderts im Blick, der bis heute kein Wiener Museum speziell gewidmet ist. Der damalige Nationalratspräsident Heinz Fischer hielt aber wegen der Raumnot des Parlaments daran fest, das Palais Epstein vor allem für den Nationalrat zu nutzen, – ohne seine historische Dimension auszublenden.

Das Gebäude wurde im Auftrag der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) von Jänner 2004 bis Oktober 2005 von Grund auf renoviert und vor allem die Beletage in den Originalzustand versetzt; seither dient es als Nebengebäude des Parlaments. Im Erdgeschoß wurde eine permanente Ausstellung über die Familie Epstein und die Geschichte des Hauses eingerichtet. Durch die Beletage werden (wahlweise kombiniert mit dem Parlament) Führungen veranstaltet. Die Salons werden für Kulturveranstaltungen und Preisverleihungen genützt.

Außengestaltung: Der dreiseitig freistehende Baublock des Palais Epstein weist vier Geschoße auf. Die Fassade ist Formen der römischen Renaissance nachempfunden. Sie ist betont horizontal gegliedert. Über dem Hauptportal befindet sich ein Balkon, der von vier Karyatiden getragen wird, die 1871 von Vincenz Pilz geschaffen wurden. Straßenseitige Gedenktafeln erinnern an Karl und Charlotte Bühler, Otto Glöckel (mit einer Reliefbüste von Erich Pieler aus 1954), Leon Zelman sowie die sowjetische Zentralkommandantur. Der Innenhof ist glasgedeckt. In einer Ädikula im Hof steht eine Hygieia-Brunnenfigur von Vincenz Pilz aus dem Jahr 1871.

Fest- oder Tanzsaal: Das Vestibül des Palais führt rechter Hand zu einem einfach gestalteten Stiegenhaus und linker Hand zu einer üppig ausgestatteten, freitragenden Marmorstiege mit einer Kassettendecke.

In der Mitte der Beletage befindet sich der ehemalige Fest- oder Tanzsaal, der auf einen nicht ausgeführten Entwurf von Theophil von Hansen und Carl Rahl für das Schloss Oldenburg zurückgeht. Der Raum, der 1922 zu einem Verhandlungssaal umgestaltet wurde, ist ein Musterbeispiel für historistische Innenraumgestaltung. Die hellen Wände kontrastieren mit der dunklen, teilweise vergoldeten Kassettendecke. Die elf Gemälde nach Entwürfen von Carl Rahl auf der Kassettendecke stellen einen festlichen mythologischen Zyklus dar, mit der Geburt der Venus im ovalen Mittelfeld. Vom Bildhauer Franz Melnitzky stammen Darstellungen von Bacchantinnen. Anton Detoma entwarf Pilaster-Schäfte, die den Chorpfeilern der Kirche Santa Maria dei Miracoli in Venedig nachempfunden sind.

Der an den Fest- oder Tanzsaal anschließende Wintergarten in der Beletage weist ebenfalls eine Kassettendecke auf. Im Fries ist eine Kopie des Alexanderzugs von Bertel Thorvaldsen zu sehen. Auf der Stuckkassettendecke im Empfangssalon in der Beletage befinden sich Gemälde von Christian Griepenkerl. Das Boudoir hinter dem Empfangssalon weist eine Stuckdecke mit Abgüssen der Vier-Jahreszeiten-Tondi von Bertel Thorvaldsen auf. Die Kassettendecke im Speisezimmer in der Beletage ist nach dem Vorbild jener von San Lorenzo fuori le mura in Rom und die Kassettendecke im an das Speisezimmer anschließenden Spielzimmer nach dem Vorbild jener von Santa Maria dei Miracoli in Venedig gestaltet.

Gedenktafel Karl und Charlotte Bühler: Die straßenseitige Gedenktafel erinnert an Dr. Karl Bühler (1879-1963) und Dr. Charlotte Bühler (1893-1974), welche hier ihr psychologisches Institut betrieben.

Die Inschrift lautet:
In diesem Gebäude
arbeiteten von 1922/23 bis 1934
Karl und Charlotte Bühler.
Ihr psychologisches Institut,
das im Zuge der Wiener Schulreform
von der Gemeinde aufgebaut
und der Universität
zur Verfügung gestellt worden war,
zählte zu den
bedeutendsten Forschungsstätten
der Welt.
1995

Gedenktafel für Otto Glöckel: Die Gedenktafel wurde 1958 an der Fassade des Palais Epstein angebracht. Die Tafel befand sich zuvor am früheren Standort des Stadtschulrats für Wien in 9., Türkenstraße 3, und übersiedelte mit diesem. Gestaltet wurde das Denkmal, das auch ein Relief des Geehrten zeigt, durch Erich Pieler (* 30. Juli 1909, Magdeburg, † 30. Oktober 1980, Wien).

Die Inschrift lautet:
"Dem Schulreformer
Otto Glöckel
geb. 8. 2. 1874 - 23. 7. 1935 gest.
Abgeordneter
1907 - 1934
Unterstaatssekretär
für Unterricht
1919 - 1920
Präsident des
Stadtschulrates
1920 - 1934
von seinen Freunden gewidmet.
Erich Pieler 1954"

Gedenktafel für Leon Zelman: (* am 12. Juni 1928 in Szczekociny in Polen; † am 11. Juli 2007 in Wien), Leiter des Jewish Welcome Service Vienna, beim Palais Epstein. Die Anbringung der Gedenktafel erfolgte am 11. Juli 2008, ein Jahr nach dem Tod von Leon Zelman. An der Enthüllung der Tafel nahmen Publizist und Zeitzeuge Ari Rath, Leon Zelmans Töchter Nadja Fratzl-Zelman und Caroline Shklarek, seine langjährige Gefährtin Ruth Marcovici, Vizebürgermeisterin Renate Brauner, Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny teil.

Die Inschrift lautet:
"Im Gedenken an
LEON ZELMAN
(12. Juni 1928 Szczekociny –
11. Juli 2007 Wien)
Sein unermüdlicher Einsatz
galt der Erinnerung an die Shoah
und dem Dialog zwischen
dem heutigen Österreich und
Opfern der NS-Verfolgung
als Basis für eine gemeinsame Zukunft.
In diesem Sinne wünschte er sich
die Erhaltung des Palais Epstein
als ein lebendiges Denkmal
jüdischen Erbes in Wien.
11. Juli 2008"

In unmittelbarer Nähe in Richtung Parlament befindet sich das so genannte Republikdenkmal.

Quelle: Text: Wikipedia, Bilder: www.nikles.net



Disclaimer

Einige Texte sind von der freien Wikipedia kopiert und angepasst worden. Die allermeisten Bild- und Mediendateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage für eigene Webseiten verwendet werden. Sollten sich dennoch Bild- oder Mediendateien auf dieser Seite finden, welche einen Copyright unterliegen, so bitte ich um Verständigung per Email office@nikles.net, damit ich einen Copyright-Vermerk bzw. Weblink anbringen kann, bzw. auf Wunsch die Bild- oder Mediendateien löschen kann.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net